Willkommen im
Stadtteilbüro
Reininghaus Gründe

Wie leben und erleben wir unsere Sprache(n) im Stadtteil

Interessierst du dich für unsere sprachliche und kulturelle Vielfalt in Reininghaus?  Möchtest du das Zusammenleben in unserem Stadtteil aktiv mitgestalten? Du hast einen Bezug zum Stadtteil Reininghaus und wohnst im besten Fall vor Ort?   Dann bist du genau richtig für unsere Forschungsgruppe Reininghaus! Gemeinsam tauchen wir mit kreativen Methoden in die Welt der Sprachen ein und erforschen die… Wie leben und erleben wir unsere Sprache(n) im Stadtteil weiterlesen

Das Stadtteil Café startet wieder.

Wir starten mit unserem neuen, alten Haus in den Regelbetrieb. Ab dem 7. Mai findet jeden Mittwoch das Stadtteil Café, im Stadtteilbüro in der Tennenmälzerei statt.  Hier werden Fragen zum Stadtentwicklungsprozess besprochen. Ideen ausgetauscht und Projekte initiiert. Manchmal wird auch einfach nur Karten gespielt und geplaudert. Ab sofort mit erweiterten Öffnungszeiten von 14:00 – 19:00 Uhr. Tennenmälzerei, 1.OG, UNESCO-Esplanade 9/Am Steinfeld… Das Stadtteil Café startet wieder. weiterlesen

Eröffnung Tennenmälzerei

©stella

Fulminant wurde vergangenes Wochenende die Tennenmälzerei eröffnet. Das Performance Duo KRA schaffte es aus seiner KRArage in 8010 um mehreren hundert Besucher:innen die neuen, alten Räume zu präsentieren. Kristina Gorke sprang mit Lothar Lässer vom Kreisky Klo bis in die Wurstklappe und ganz unerwartet formierte sich aus dem Publikum plötzlich ein Chor. (Der übrigens ab… Eröffnung Tennenmälzerei weiterlesen

Offenes Planungstreffen für das Stadtteilfest

Du wohnst oder arbeitest in Reininghaus? Du möchtest ein Stadtteilfest mitgestalten? Du hast Ideen für Konzerte, Aktivitäten, und mehr? Du möchtest die Nachbarschaft kennenlernen? Wir laden am Mittwoch, den 2. April um 16:30 Uhr zu einem offenen Planungstreffen für ein Stadtteilfest in Reininghaus ein. Treffpunkt ist der Kiosk im Reininghauspark. Wir freuen uns auf einen kreativen Austausch.

Stadtteilspaziergänge 2025

Ab dem 12. Februar 2025 starten wir wieder mit den Stadtteilspaziergängen. Was tut sich in Reininghaus. Was ist neu und was ist im Entstehen. Gemeinsam spazieren wir durch das Viertel.  Die Spaziergänge finden einmal monatlich statt. Die Termine und Details dazu finden Sie in unserem Kalender.

Standort Stadtteilbüro

Das neue Jahr hat begonnen und wir haben das PopUp Lokal hinter uns gelassen und wechseln unseren Standort. Ab dem 22. Jänner können Sie uns in der Infobox am Reininghauspark besuchen. Wir freuen uns, Sie dort jeden Mittwoch begrüßen zu dürfen. Anderweitig sind wir telefonisch und per E-Mail für Sie erreichbar.

Stadtteilzeitung #5 online

Informativ, partizipativ und im neuen Design – so schaut die druckfrische fünfte Ausgabe der Stadtteilzeitung Reininghaus aus! Diesmal begleitet uns das Thema „Was ist neu in Reininghaus“ Im Jahr 2024 hat sich einiges getan. Das Gesundheitszentrum wurde eröffnet, die beiden Schulen haben aufgesperrt und wir waren zu Besuch im Green Tower und haben uns eine… Stadtteilzeitung #5 online weiterlesen

Adventsprogramm im PopUp Lokal

In der Vorweihnachtszeit bieten wir an vier Tagen ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein:  Samstag, 30.11. ab 13:00 Uhr:Kerzen aus Bienenwachs herstellen. Donnerstag, 5.12. von 10:00 – 12:00: Weihnachtsbaumschmuck basteln mit LebensGroß Samstag, 7.12. ab 13:00 Uhr: Stoffdruck mit Linol: Textilien aller Art können gerne mitgebracht werden. Wir stellen Stoffbeutel zum Bedrucken zur Verfügung. … Adventsprogramm im PopUp Lokal weiterlesen

PopUp Lokal Reininghaus

Achtung – Jetzt kommt der scharfe Reini! Am 28. November eröffnet der PopUp Store des Stadtteilbüros in Reininghaus. In der UNESCO Esplanade 10, gegenüber des Green Towes wird es neben der Imbisbude „Zum scharfen Reini“ auch einen kleinen Laden geben, in dem man lokale Produkte von Naturwein über Seife bis zur Pfeffermühle kaufen kann.  Geöffnet ist der PopUp Store… PopUp Lokal Reininghaus weiterlesen

Druckstand am Markt

Diesmal am Freitag kein Sackerl dabei für die Erdäpfel und den Fenchel vom Gemüsebauern? Kein Problem! Denn in der Reihe der Marktstandler: innen reiht sich diesmal ein Sonderling ein:  Ausgestattet mit Stempeln mit Motiven und Farben, kann man sich dort ganz frisch ein eigenes Marktsackerl bedrucken und gleich benutzen.  Der Druckstand am Markt findet gemeinsam… Druckstand am Markt weiterlesen