Willkommen im
Stadtteilbüro
Reininghaus Gründe

REPAIRCAFÉ REININGHAUS #1

Reparieren statt wegwerfen? Das geht am besten gemeinsam! Am Donnerstag den 27. April laden wir deshalb in der Infobox Reininghaus zum Repaircafé! Bringen könnt ihr Möbel, die ein bisschen Zuneigung brauchen aber auch kleine Elektrogeräte und Kleidung. Ein Knopf ist schnell angenäht! Schickt uns vorher ein Foto von dem, was ihr reparieren wollt, damit wir… REPAIRCAFÉ REININGHAUS #1 weiterlesen

Stadtteilzeitung Reininghaus #3 ONLINE

Informativ, partizipativ und violett – so schaut die druckfrische dritte Ausgabe der Stadtteilzeitung Reininghaus aus! Diesmal begleitet uns das Thema Energie in Reininghaus durch die ganze Zeitung und wir freuen uns über die zahlreichen Autor:innen, die einen Beitrag geschrieben haben. Wie jedes Mal gibt es auch einen großen Übersetzungsteil, diesmal mit Artikel in Englisch, Französisch,… Stadtteilzeitung Reininghaus #3 ONLINE weiterlesen

Schraub an deinem Viertel!

Wer wollte schon immer mal selbst ein Möbelstück bauen? Gemeinsam mit dem Stadtteilmanagement Reininghaus und der lokalen Tischlerei „Hafen 52“ haben Reininghaus-Bewohner:innen im Advent an einem Workshoptag die Möglichkeit, einen Hocker aus originaler Reininghaus-Esche herzustellen. Und wofür? Für den eigenen Reininghaus-Balkon, einen Gemeinschaftsraum im Viertel, das Stadtteilbüro oder das Büro auf den Reininghaus Gründen– gestalten… Schraub an deinem Viertel! weiterlesen

Nachbarschafts-Weihnachtsfest Reininghaus

Um Weihnachten in Reininghaus so richtig einzuläuten, gibt es heuer erstmals eine kleine Reininghaus-Weihnachtsfeier. Am 16. Dezember am Nachmittag treffen wir uns im Gemeinschaftsraum des Q6 Nord (GRAWE), um gemeinsam Punsch zu trinken und die besten Weihnachtskekse zu küren! Kommen Sie ab 15 Uhr mit viel weihnachtlicher Stimmung vorbei. Um 17 Uhr wird außerdem das… Nachbarschafts-Weihnachtsfest Reininghaus weiterlesen

Nachbarschaftsinitiative Reininghaus und Kartenrunde!

Was ist eigentlich eine Nachbarschaftsinitiative? Wikipedia sagt: ein Zusammenschluss von Bürger:innen, die in der Nähe voneinander leben und gemeinsame Interessen bündeln. Und was ist das Ziel? Die Erhöhung der Lebensqualität in der Nachbarschaft. Die Nachbarschaftsinitiative Reininghaus hat sich genau das vorgenommen. Sie ist für Alle offen, es sind keine Themen vorgegeben. Es geht um Austausch,… Nachbarschaftsinitiative Reininghaus und Kartenrunde! weiterlesen

Fest in Graz-West

Die neuen Stadtteile Reininghaus Gründe und My Smart City Graz stellen sich vor! Am Freitag, dem 21. Oktober 2022 ab 12:30 wird in den beiden Stadtteilen gefeiert, gegessen und getanzt. Verbunden werden die beiden Feste mit der traditionsreichen Altstadtbim, welche die Vergangenheit der beiden Industriegebiete mit der lebendigen Zukunft verknüpft. Es erwartet Sie folgendes Programm… Fest in Graz-West weiterlesen

KLANGLICHT 2022 in Reininghaus

Lichtbrücke zwischen Schlossberg und Reininghaus Gründen Der öffentliche Raum ist Spiel- und Projektionsfläche für das Festival „Klanglicht“, das jedes Jahr 100.000 Menschen in seinen Bann zieht. War es im letzten Jahr in Schloss Eggenberg, so verbindet es heuer von 27. Bis 29. Oktober das historische Graz (Schlossberg) mit dem Zukünftigen (Reininghaus). 13 der insgesamt 15 gezeigten… KLANGLICHT 2022 in Reininghaus weiterlesen

Lange Nacht der Museen in Reininghaus

Ortsspezifische Kunst – Was war, was ist noch sichtbar und was wird erst jetzt sichtbar? Fragen, mit denen sich vier „Kunst am Bau“-Projekte in Reininghaus beschäftigen: „gesture“ (Bernhard Wolf), „Gina liebt!“ (Nicole Pruckermayr), „Humiversum“ (Nives Widauer) und „Zum goldenen Ast“ (Alfredo Barsuglia). Diese vier Projekte werden im Rahmen der Langen Nacht der Museen am 01.… Lange Nacht der Museen in Reininghaus weiterlesen

Vernissage “Nach oben”

54 Hektar groß, zehn Minuten vom historischen Stadtkern entfernt, geschichtsträchtige Vergangenheit, in Zukunft: Lebensraum für 10.000 Menschen: Die Reininghaus Gründe sind ein gewaltiger urbaner Raum, ein Treffpunkt unterschiedlicher Kulturen und Sitten, wo verschiedene Bauträger, unterschiedliche Projekte realisieren. Ein Ort, an dem Leben, Wohnen und Arbeiten ineinandergreifen. Die Ausstellung Nach oben nimmt den entstehenden Stadtteil in… Vernissage “Nach oben” weiterlesen

Der Reininghauspark öffnet!

Am 1. Juli öffnet der Reininghauspark seine Tore: Im grünen Herz des neuen Stadtteils sprießen auf mehr als drei Hektar nicht nur 100 Bäume, sondern auch die Vielfalt: So gibt es eine Spielzeile für alle Altersgruppen, eine großzügige Wasserfläche sowie zahlreiche Platzerln, die zum Verweilen einladen. Der Park steht auch Hunden an der Leine offen.… Der Reininghauspark öffnet! weiterlesen