Willkommen im
Stadtteilbüro
Reininghaus Gründe

Stadtteilfest Reininghaus

Am 4. und 5. Juli 2025 findet zum ersten Mal das Stadtteilfest Reininghaus statt.

An diesen beiden Tagen gibt es ein buntes Programm von Reininghaus für Reininghaus und all jene die neugierig sind.
Alle sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen, gemeinsam zu feiern, sich auszutauschen oder bei der Parkbühne zu tanzen. 

Bei Gewitter/Regen am 4. Juli finden die Veranstaltungen auf der Stadtterasse sind statt.

For the English version scroll down.

PROGRAMM FREITAG 4. JULI:

ab 11:00: Gratis Eis
📍Steiermärkische Sparkasse
Komm vorbei bei der Steiermärkischen Sparkasse beim Reininghauspark und bring dein Zeugnis mit. Für jedes Zeugnis gibt es ein gratis Eis. Aber sei schnell, nur solange der Vorrat reicht.

13:00 – 17:00: Sprachenmarkt:
📍Tennenmälzerei, UNESCO-Esplanade9/Am Steinfeld 8
Komm vorbei ins 1.OG in die kühle Tennenmälzerei und entdecke am Sprachenmarkt spielerisch das vielfältige Angebot der Sprachennetzwerkpartner in Graz. Mit dabei sind das Europäische Fremdsprachenzentrum, Europe Direct und die Bildungsdirektion Steiermark, Das Haus der Sprachen, Panthersie für Europa und das Graz Museum mit der topothek.

13:00 – 17:00: Bauernmarkt:
📍Stadtterasse am Reininghauspark
Hol dir eine Jause von den Bauern am Bauernmarkt.

13:00 – 17:00 : Stadt und andere Pläne, TaO:
📍Reininghauspark 6
Gemeinsam mit rund 450 Schüler:innen der VS und AHS Reininghaus wurden im Frühjahr 2025 kreative Räume geschaffen, in denen junge Perspektiven auf den Lebensraum der Zukunft gesammelt wurden. Die dort entstandenen Pläne, Zeichnungen und Geschichten bilden die Basis einer interaktiven Ausstellung, in der ganz besondere Stadtansichten präsentiert werden. Ausstellungsbesucher:innen sind dazu eingeladen, Orte, Bewohner:innen und deren Eigenheiten zu entdecken und weiterzudenken. So entsteht langsam ein Netzwerk aus unterschiedlichsten Vorstellungen für ein urbanes Miteinander.

13:00 – 16:00: Gesundheitsdrehscheibe Graz und Gesundheitszentrum Reininghaus:
📍Stadtterrasse am Reininghauspark
Besuche am Bauernmarkt den Stand der Gesundheitsdrehscheibe Graz und des Gesundheitszentrums Reininghaus und informiere dich über die Themen „Demenz und Hitze“

13:00 – 18:00: Ausstellung: Proof of Rest
📍Mirror, EG, Reininghauspark 2a
Die Ausstellung „Proof of Rest“ der Künstlerin Lisa Hopf ist auch beim Stadtteilfest geöffnet und alle sind herzlich eingeladen vorbei zu komme. Die Künstlerin hat einen Erfahrungsraum gestaltet in dem Ruhe als Ressource neu gedacht wird.
Eine Ausstellung der Steirischen Kulturinitiative, kuratiert von Nicole Pruckermayr.

13:00 – 19:00: Gratis Kaffe und Kakao
📍Spar Reininghaus
Extra für das Stadtteilfest wird beim Spar in Reininghaus die Kaffeemaschine freigeschalten und jede und jeder kann sich dort einen gratis Kaffe oder Kakao holen.

☞ 13:00 – 20:00: Café Natascha, Kiosk:
📍Stadtterrasse am Reininghauspark
Genieße kühle Drinks vom Kiosk auf der Stadtterasse. Dort gibt es Mehrwegbecher, die du gegen Pfand mit in den Park nehmen darfst.

☞ 13:00: Konzert: Schubert for the People:
📍Stadtterrasse am Reininghauspark
Clara Frühwirth (Violine), Kristine Gorke (Gesang) und Christine Swoboda (Bandoneon) spielen beim Café Natascha auf und geben Musik von Linda Thornton, António Sá-Dantes, Franz Schubert, u.a zum Besten.

☞ 14:00 – 16:30: Dating Bingo:
📍Stadtterrasse am Reininghauspark
Du bist Single und möchtest jemanden kennen lernen? Komm vorbei beim Dating Bingo und Isabella erklärt dir beim Café Natascha wie.

14:00 – 18:00: Ausstellung von Gilbert Kleissner:
📍Tennenmälzerei, UNESCO-Esplanade9
Im Erdgeschoss der Tennenmälzerei findet die Ausstellung Lebenszyklus Teil 1, Das Erwachen des Künstlers Gilbert Kleisssner statt. Jeder ist herzlich eingeladen sich die Ausstellung anzusehen.

☞ 15:45: Flamenco Showeinlage mit las hermanas:
📍Stadtterrasse am Reininghauspark
Tanze Rumbas, Bulerías, Sevillanas mit Selina und Tanja Stekl von las hermanas auf der Stadtterasse.

☞ 19:00: Konzert des Stadtteilchors Reininghaus:
📍Tennenmälzerei, UNESCO-Esplanade 9/Am Steinfeld 8
Als krönenden Abschluss für den ersten Tag gibt der Stadtteilchor Reininghaus ein Konzert im 1.OG. in der Tennenmälzerei. Komm vorbei auf ein Würstel beim „Scharfen Reini“ oder auf ein kühles Bier und lerne den Förderverein Reininghaus besser kennen.

Ganztägig: Kunstinstallation von Nicole Pruckermayr:
📍Westfassade Tennenmälzerei, UNESCO-Esplanade 9
Das partizipative Kunstprojekt, der Herz-Teppich von nicole pruckermayr gemeinsam mit mittlerweile 200 Beteiligten erarbeitet und bestehend aus rund 60.00 geknüpften Knoten der Liebe ist um die Ecke gerutscht und hängt nun an der Westfassade der Tennenmälzerei. Ermöglicht ist dies durch den Verein Stadtteil Graz Reininghaus und die Stadt Graz. https://ginaliebt.mur.atFindet ihr die neue Installation von nicole pruckermayr  „Kissing Gate“. Es bringt Glück, und einen neuen romantischen Ort für schöne Begegnungen. Nutze die Chance: Einfach runterstellen, küssen und Freude haben.

PROGRAMM SAMSTAG 5. JULI:

☞ 09:00 – 15:00: Flohmarkt:
📍Reininghauspark 9 – 11
Am Vorplatz vor den Häusern Reininghauspark 9 und 11 findet der erste Flohmarkt statt. Wer sich also von schönen, alten Dingen trennen will, kann sich gerne bei uns unter reininghausgruende@stadt.graz.at anmelden und bekommt einen Tisch von uns zur Verfügung gestellt. Die Teilnahme am Flohmarkt ist kostenlos. Alles, was nicht verkauft wird muss selbst wieder mitgenommen werden. 

09:00 – 18:00: Gratis Kaffe und Kakao
📍Spar Reininghaus
Extra für das Stadtteilfest wird beim Spar in Reininghaus die Kaffeemaschine freigeschalten und Jede und Jeder kann sich dort einen gratis Kaffe oder Kakao holen.

☞ 9:30 – 20:00: Café Natascha, Kiosk:
📍Stadtterrasse am Reininghauspark
Genieße kühle Drinks vom Kiosk auf der Stadtterasse. Dort gibt es Mehrwegbecher, die du gegen Pfand mit in den Park nehmen darfst.

☞ 10:00: Bewegung, Sport und Spiel von LebensGroß:
📍Reininghauspark 11, LebensGroß Werkstätte
LebensGroß bietet ab 10:00 im Garten der Werkstätte Sport und Bewegung, wie Federball, Fußball, Wasserbombenschlacht, Tischtennis, Schwingtuch, Zeichnen und Malen, Gestalten von Perlenarmbändern uvm. an. Bei Schlechtwetter finden die Angebote direkt in unseren Werkstätte bzw. im Gemeinschaftsraum statt.

☞ 10:00 – 11:00: Konzert des Jugendblasorchester Don Bosco
📍Stadtterrasse am Reininghauspark
Beim Café Natascha spielt Samstag Früh die Musi. Von Mozart bis Abba, von traditionell bis zeitgenössisch ist alles dabei. So lässt es sich beschwingt in die Sommerferien starten.

13:00 – 17:00: Stadt und andere Pläne, TaO:
📍Reininghauspark 6
Gemeinsam mit rund 450 Schüler:innen der VS und AHS Reininghaus wurden im Frühjahr 2025 kreative Räume geschaffen, in denen junge Perspektiven auf den Lebensraum der Zukunft gesammelt wurden. Die dort entstandenen Pläne, Zeichnungen und Geschichten bilden die Basis einer interaktiven Ausstellung, in der ganz besondere Stadtansichten präsentiert werden. Ausstellungsbesucher:innen sind dazu eingeladen, Orte, Bewohner:innen und deren Eigenheiten zu entdecken und weiterzudenken. So entsteht langsam ein Netzwerk aus unterschiedlichsten Vorstellungen für ein urbanes Miteinander.
Komm vorbei bei Reininghauspark 6 und mache mit.

13:00: Eisdiele der Konditorei Famoos von LebensGroß:
📍Reininghauspark 11, LebensGroß Werkstätte
Komm vorbei uns hole dir ein kühle Eis gegen eine freiwillige Spende.

☞ ab 13:00: Hot Dog Stand:
📍Parkbühne, Reininghauspark
Wer hungrig wird, kann sich beim Hot Dog Stand bei der Parkbühne eine Köstlichkeit gönnen. Vegan oder mit Fleisch, es ist für alles etwas dabei.

14:00 – 15:00: Theaterakademie, LebensGroß:
📍Parkbühne, Reininghauspark
Komm vorbei bei der Parkbühne im Reininghauspark und spiele gemeinsam Theater. Seit Jänner 2024 darf die Theaterakademie von LebensGroß erstmals talentierten Menschen mit Behinderung eine Ausbildung als Bühnendarsteller:innen anbieten. Das Projekt wird finanziert vom Innovationsfond von Licht ins Dunkel. Im Zentrum stehen Workshops und Unterricht in verschiedenen Bereichen der darstellenden Künste, wie zum Beispiel Tanz und Theater, aber auch kreatives Schreiben, Sprache und Musik. Menschen mit Behinderung werden befähigt als Performer:innen und bei Kooperationen mit den großen Kunst- und Kulturinstitutionen in Graz wie der Oper, der Kunstuniversität und dem Schauspielhaus tätig zu sein. Die Theaterakademie gibt auch Workshops für Interessierte um den Mehrwert inklusiver Kunst zu verbreiten.

☞ 14:00 und 16:00: Inklusive Rätselrallye von alpha nova:
📍Stadtterasse am Reininghauspark, Kiosk
alpha nova lädt am Samstag, 5. Juli 2025, zu einer inklusiven Rätselrallye im neuen Grazer Stadtteil Reininghaus ein. 
Die Rätsel-Rallye findet im Rahmen der Woche der Inklusion statt.
Die Teilnehmer:innen – Menschen mit und ohne Behinderungen – lernen dabei den neuen Stadtteil Reininghaus und die Arbeitsbereiche von alpha nova auf spielerische Weise kennen.
Es können alle mitmachen!
Unsere Rätselrallye ist barrierefrei und analog. Handys sind dafür nicht notwendig! Für Menschen mit Behinderungen, die Unterstützung brauchen, sind Freizeit-Assistent:innen vor Ort.
Kinder unter 12 Jahren brauchen eine Begleitperson.
2 Durchgänge, um 14:00 und 16:00 Uhr
Dauer: ungefähr 30 Minuten 
Start: Kiosk bei der Halte-Stelle Reininghaus-Park/tim 
Ziel: alpha nova, Jochen-Rindt-Platz 5
Die Gewinner:innen bekommen ein kleines Geschenk!
Kontakt:
Beatrix Leidwein-Friedl
Telefon: 0699 140 324 06
E-Mail: beatrix.leidwein-friedl@alphanova.at

☞ 14:00 – 18:00: Ausstellung von Gilbert Kleissner:
📍Tennenmälzerei, UNESCO-Esplanade 9
Im Erdgeschoss der Tennenmälzerei findet die Ausstellung Lebenszyklus Teil 1, Das Erwachen des Künstlers Gilbert Kleisssner statt. Jeder ist herzlich eingeladen sich die Ausstellung anzusehen.

15:00 – 21:00: Ausstellung: Proof of Rest
📍Mirror, EG, Reininghauspark 2a
Die Ausstellung „Proof of Rest“ der Künstlerin Lisa Hopf ist auch beim Stadtteilfest geöffnet und alle sind herzlich eingeladen vorbei zu komme. Die Künstlerin hat einen Erfahrungsraum gestaltet in dem Ruhe als Ressource neu gedacht wird.
Eine Ausstellung der Steirischen Kulturinitiative, kuratiert von Nicole Pruckermayr.

☞ 15:30 – 21:30: Konzerte, Konzerte, Konzerte:
📍Parkbühne, Reininghauspark
Zum ersten Mal wir eine Bühne im Reininghauspark aufgebaut und bietet Platz für Musik unter blauen Himmel und grünen Bäumen.
Line Up:
15:30 – 16:30: Warm Up mit Toni Talwärts
17:00 – 18:00: The Young Austrian Band
18:30 – 19:30: werna warum
20:00 – 21:00: Muel

Mitgestaltet wird das Programm von Alpha Nova, LebensGroß, TaO, Sprachennetzwerk Graz, Reininghaus Bauern, Jugendblasorchester Don Bosco, Café Natascha, las hermanas, Nachbarschaftsverein Reininghaus, nicole pruckermayr, Spar, Steirische Kulturinitiative, Stadtteilchor Reininghaus, Gesundheitsdrehscheibe Graz , Gesundheitszentrum Reininghaus und den Bewohnerinnen und Bewohnern des Stadtteil Reininghaus.

Mit Dank an die GRAWE-Hausverwaltung für die Unterstützung.

Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden. 

Das Stadtteilfest Reininghaus wird möglich gemacht durch die freundliche Unterstützung des Förderverein Reininghaus und der Stadt Graz.

English Version

On July 4 and 5, 2025, the Reininghaus district festival will take place for the first time.
On these two days, there will be a colorful program from Reininghaus for Reininghaus and all those who are curious.
Everyone is cordially invited to come along, celebrate together, exchange ideas or dance on the park stage.

PROGRAM FRIDAY 4 JULY:

☞ 13:00 – 17:00: Language Market:
📍Tennenmälzerei, UNESCO-Esplanade 9/Am Steinfeld 8
Come along to the 1st floor in the cool Tennenmälzerei and discover the diverse range of language network partners in Graz in a fun way at the Language Market. The European Foreign Language Center, Europe Direct and the Styrian Education Directorate, the House of Languages, Panthersie für Europa and the Graz Museum with the topotheke will be there.

☞ 13:00 – 17:00 : City and other plans, TaO:
📍Reininghauspark 6
Together with around 450 pupils from VS and AHS Reininghaus, creative spaces were created in spring 2025 in which young perspectives on the living space of the future were collected. The plans, drawings and stories created there form the basis of an interactive exhibition in which very special views of the city are presented. Visitors to the exhibition are invited to discover and think about places, residents and their peculiarities. In this way, a network of very different ideas for urban coexistence slowly emerges.

☞ 13:00 – 16:00: Gesundheitsdrehscheibe Graz and Gesundheitszentrum Reininghaus:
📍Stadtterrasse am Reininghauspark
Visit the stand of Gesundheitsdrehscheibe Graz and Gesundheitszentrum Reininghaus at the farmers‘ market and find out more about the topics of “dementia and heat”

☞ 13:00 – 18:00: Exhibition: Proof of Rest
📍Mirror, ground floor, Reininghauspark 2a
The exhibition “Proof of Rest” by artist Lisa Hopf is also open at the district festival and everyone is welcome to come by. The artist has created an experiential space in which rest is rethought as a resource.
An exhibition by the Styrian Cultural Initiative, curated by Nicole Pruckermayr.

☞ 13:00 – 19:00: Free coffee and hot chocolate
📍Spar Reininghaus
The coffee machine at Spar in Reininghaus will be open especially for the district festival and everyone can get a free coffee or hot chocolate there.

☞ 13:00 – 20:00: Café Natascha, kiosk:
📍Stadtterrasse am Reininghauspark
Enjoy cool drinks from the kiosk on the Stadtterasse. Reusable cups are available there, which you can take into the park for a deposit.

☞ 13:00: Concert: Schubert for the People:
📍Stadtterrasse am Reininghauspark
Clara Frühwirth (violin), Kristine Gorke (vocals) and Christine Swoboda (bandoneon) play at Café Natascha and perform music by Linda Thornton, António Sá-Dantes, Franz Schubert and others.

☞ 14:00 – 16:30: Dating Bingo:
📍Stadtterrasse am Reininghauspark
Are you single and want to meet someone? Come along to Dating Bingo and Isabella will explain how at Café Natascha.

☞ 14:00 – 18:00: Exhibition by Gilbert Kleissner:
📍Tennenmälzerei, UNESCO-Esplanade 9
The exhibition Life Cycle Part 1, The Awakening by the artist Gilbert Kleisssner is taking place on the ground floor of the Tennenmälzerei. Everyone is cordially invited to view the exhibition.

☞ 15:45: Flamenco show with las hermanas:
📍Stadtterrasse am Reininghauspark
Dance rumbas, bulerías, sevillanas with Selina and Tanja Stekl from las hermanas on the Stadtterrasse.

☞ 19:00: Concert by the Reininghaus district choir:
📍Tennenmälzerei, UNESCO-Esplanade 9/Am Steinfeld 8
To round off the first day, the Reininghaus district choir gives a concert on the 1st floor of the Tennenmälzerei. Come by for a sausage at the “Scharfen Reini” or a cold beer and get to know the Reininghaus Friends‘ Association better.

☞ All day: Art installation by Nicole Pruckermayr:
📍West façade of the Tennenmälzerei, UNESCO-Esplanade 9
The participatory art project, the heart carpet created by nicole pruckermayr together with 200 participants and consisting of around 60,000 knotted knots of love, has slipped around the corner and now hangs on the west façade of the Tennenmälzerei. This was made possible by the Graz Reininghaus district association and the city of Graz. https://ginaliebt.mur.atFindet you can see the new installation by nicole pruckermayr “Kissing Gate”. It brings happiness and a new romantic place for beautiful encounters. Take the chance: just put it down, kiss and have fun.

PROGRAM, SATURDAY 5th of July:

☞ 09:00 – 15:00: Flea market:
📍Reininghauspark 9 – 11
The first flea market will take place on the forecourt in front of Reininghauspark 9 and 11. So if you want to part with beautiful, old things, you are welcome to register with us at reininghausgruende@stadt.graz.at and we will provide you with a table. Participation in the flea market is free of charge. Everything that is not sold must be taken back with you.

☞ 09:00 – 18:00: Free coffee and hot chocolate
📍Spar Reininghaus
Especially for the district festival, the coffee machine at Spar in Reininghaus will be unlocked and everyone can get a free coffee or hot chocolate there.

☞ 9:30 – 20:00: Café Natascha, kiosk:
📍Stadtterrasse am Reininghauspark
Enjoy cool drinks from the kiosk on the Stadtterasse. Reusable cups are available there, which you can take into the park for a deposit.

☞ 10:00: Exercise, sport and games from LebensGroß:
📍Reininghauspark 11, LebensGroß workshop
From 10:00, LebensGroß offers sport and exercise in the workshop garden, such as badminton, soccer, water balloon fights, table tennis, swinging cloth, drawing and painting, designing bead bracelets and much more. In bad weather, the activities take place directly in our workshop or in the common room.

☞ 10:00 – 11:00: Concert by the Don Bosco Youth Orchestra
📍Stadtterrasse am Reininghauspark. The music plays at Café Natascha on Saturday mornings. From Mozart to Abba, from traditional to contemporary, everything is included. A great way to start the summer vacations.

☞ 13:00 – 17:00: City and other plans, TaO:
📍Reininghauspark 6
Together with around 450 pupils from VS and AHS Reininghaus, creative spaces were created in spring 2025 in which young perspectives on the living space of the future were collected. The plans, drawings and stories created there form the basis of an interactive exhibition in which very special views of the city are presented. Visitors to the exhibition are invited to discover and think about places, residents and their peculiarities. In this way, a network of different ideas for urban coexistence is slowly emerging.
Come by Reininghauspark 6 and join in.

☞ 13:00: Ice cream parlor of the Famoos pastry shop from LebensGroß:
📍Reininghauspark 11, LebensGroß Werkstätte
Come by and get a cool ice cream for a voluntary donation.


☞ from 13:00: Hot dog stand:
📍Parkbühne, Reininghauspark
If you get hungry, you can treat yourself to a delicacy at the hot dog stand by the park stage. Vegan or with meat, there’s something for everyone.

☞ 14:00 – 15:00: Theaterakademie, LebensGroß:
📍Parkbühne, Reininghauspark
Come by the Parkbühne in Reininghauspark and play theater together. Since January 2024, the LebensGroß theater academy has been able to offer talented people with disabilities training as stage actors for the first time. The project is financed by the Licht ins Dunkel innovation fund. The focus is on workshops and lessons in various areas of the performing arts, such as dance and theater, but also creative writing, language and music. People with disabilities are enabled to work as performers and in cooperation with the major art and cultural institutions in Graz such as the Opera, the University of the Arts and the Schauspielhaus. The Theaterakademie also offers workshops for interested parties to spread the added value of inclusive art.

☞ 14:00 and 16:00: Inclusive puzzle rally by alpha nova:
📍Stadtterasse am Reininghauspark, Kiosk
alpha nova invites you to an inclusive puzzle rally in the new Graz district of Reininghaus on Saturday, July 5, 2025.
The puzzle rally will take place as part of the Week of Inclusion.
The participants – people with and without disabilities – will get to know the new Reininghaus district and alpha nova’s work areas in a fun way.
Everyone can take part!
Our puzzle rally is barrier-free and analog. Cell phones are not necessary! For people with disabilities who need support, leisure assistants are on site.
Children under the age of 12 need an accompanying person.
2 rounds, at 14:00 and 16:00
Duration: approx. 30 minutes
Start: Kiosk at the Reininghaus-Park/tim
Finish: alpha nova, Jochen-Rindt-Platz 5
The winners will receive a small gift!
Contact:
Beatrix Leidwein-Friedl
Phone: 0699 140 324 06
Email: beatrix.leidwein-friedl@alphanova.at

☞ 14:00 – 18:00: Exhibition by Gilbert Kleissner:
📍Tennenmälzerei, UNESCO-Esplanade 9
The exhibition Life Cycle Part 1, The Awakening by the artist Gilbert Kleisssner is taking place on the ground floor of the Tennenmälzerei. Everyone is cordially invited to view the exhibition.

☞ 15:00 – 21:00: Exhibition: Proof of Rest
📍Mirror, ground floor, Reininghauspark 2a
The exhibition “Proof of Rest” by artist Lisa Hopf is also open at the district festival and everyone is cordially invited to drop by. The artist has created an experiential space in which rest is rethought as a resource.
An exhibition by the Styrian Cultural Initiative, curated by Nicole Pruckermayr.

☞ 15:30 – 21:30: Concerts, concerts, concerts:
📍Parkbühne, Reininghauspark
For the first time, a stage will be set up in Reininghauspark, offering space for music under blue skies and green trees.
Line up:
15:30 – 16:30: Warm up with Toni Talwärts
17:00 – 18:00: The Young Austrian Band
18:30 – 19:30: Werner Warum
20:00 – 21:00: Muel

The program is co-organized by Alpha Nova, LebensGroß, TaO, Sprachennetzwerk Graz, Reininghaus Bauern, Jugendblasorchester Don Bosco, Café Natascha, las hermanas, Nachbarschaftsverein Reininghaus, nicole pruckermayr, Spar, Steirische Kulturinitiative, Stadtteilchor Reininghaus, Gesundheitsdrehscheibe Graz, Gesundheitszentrum Reininghaus and the residents of the Reininghaus district.


With thanks to the GRAWE property management for their support.
We would like to thank all participants.